Wir haben bereits ein Rezept für Krautsalat im Angebot, aber dieses hier ist angelehnt an den KFC Cole Slaw und hat die Gäste begeistert. Was uns besonders gut gefällt: Am besten schmeckt er mindestens einen Tag durchgezogen.
Autor: adminfs (page 7)
Südtiroler Speckknödel
Seit einigen Jahren fahre ich mindestens einmal im Jahr nach Südtirol zum Snowboarden. Ein Grund, warum mir Südtirol so gut gefällt, ist die Küche. Speckknödel sind ein Klassiker dort und gehören mindestens einmal in dieser Woche auf den Tisch.
Zu Hause zubereitet sind Speckknödel ein ideales Mittel, um in Erinnerungen an oder in Vorfreude auf Süditrol zu schwelgen.
Salsiccia mit Gorgonzola Speck Sauce
Eigentlich sind meine Salsiccia mit Gorgonzola Speck Sauce durch Zufall entstanden, aber das Endprodukt war so lecker, dass ich Euch daran teilhaben lassen möchte.
Salsiccia ist die italienische Variante der Bratwurst. Charakteristisch ist das Würzen mit Fenchelsamen.
Südtiroler Spinatknödel
Endlich wieder ein Knödel Rezept… Heute Südtiroler Spinatknödel. Sie gehören in jeder Hütte auf den Speiseplan und helfen, Euch Südtiroler Erinnerungen nach Hause zu holen.
Cowboy Beans aus dem Dutch Oven
Wovon ernähren sich Cowboys? Richtig, von Bohnen, Kaffee und Whisky. Und diese Zutaten machen aus normalen Baked Beans unübertroffene Cowboy Beans.
Rote Bete Knödel
Bei unserer Knödelorgie durften natürlich auch die Rote Bete Knödel nicht fehlen. Eine leckere vegetarische Variante. Als Beilage fast zu schade, außer als Beilage zu anderen Knödeln. Die Rote Bete wird in Südtirol übrigens Rone genannt. Dieses Rezept gilt also auch für Ronen Knödel.
Mühlviertler Bierschnitzel – unser Beitrag zum SchniBlo Tag
Mit dem Mühlviertler Bierschnitzel habt Ihr schon einmal die Hälfte der Tagesziele am Schniblo-Tag erreicht. Sinnigerweise sollte Euch das Schnitzel natürlich von Eurer Holden serviert werden.
Charity Grünkohl 2015/16 – target e.V.
Jahr für Jahr veranstalten wir einen “Charity Abend”: Wir gehen morgens auf den Markt und kaufen alles für einen fantastischen Grünkohl ein, die Gäste kommen am Abend dazu, Essen leckeren Charity Grünkohl und spenden für einen guten Zweck.
gegrillter Rosenkohl mit Koriander-Limetten-Dip
Warum Rosenkohl immer mit Mehlschwitze und Speck genießen? Probiere doch einfach mal diese einfache, schnelle, leckere und gesunde Alternative vom Grill. Gegrillter Rosenkohl kann natürlich auch im Backofen zubereitet werden.
Krustentierfond
Warum einen Krustentierfond herstellen? Dafür gibt es zwei Gründe: entweder schreit ein (Saucen-)Rezept nach Hummer-, Krebs oder Krustentierfond oder man hat Krustentiere zubereitet und Unmengen an Karkassen über. Krustentierfond ist schnell und einfach herzustellen und lässt sich auch hervorragend portionsweise einfrieren.