Sauerkraut gibt es aus dem Glas. Und schmeckt auch aus dem Glas gut. Ich wollte es trotzdem einmal selber machen.
Anleitungen
- Äußere Blätter vom Kohl abnehmen. Kohl vierteln und Strunk entfernen.
- Kohl in feine Streifen schneiden.
- Kohlstreifen wiegen und das Gewicht mal 0,02 nehmen. Dies ist die Menge an Salz, die ihr hinzugeben müsst.
- Den Kohl ordentlich durchmassieren, bis sich unten eine Pfütze gebildet hat
- Kohl in Weckgläser füllen (2 bis 2,5 cm Platz nach oben lassen) und mit der Flüssigkeit auffüllen.
- Kohl beschweren, so dass kein Kohl mit Luft in Berührung kommt.
- Gläser mit Deckel und Dichtring (ohne Klammer) bei Zimmertemperatur eine Woche fermentieren lassen.
- Gläser mit Klammern verschließen und für acht weitere Wochen im Kühlschrank lagern.
Dieses Rezept teilen