Im September beginnt die Miesmuschelzeit. Muscheln soll man nämlich nur in Monaten mit einem R als letztem Buchstaben kaufen und verarbeiten – also von September bis Februar.
Bis auf eine Kleinigkeit entspricht das Rezept dem klassischen Muscheln in Weißwein Rezept. Die Kleinigkeit (eine Dose pürierte Tomaten) sorgt aber dafür, dass das ganze Rezept deutlich frischer und fruchtiger schmeckt.
Zutat: Knoblauch (page 3)
Muscheln rheinische Art
Muscheln gehören definitiv zu meinen Lieblingsmeerestieren. Zuerst gibt es das leckere Muschelfleisch und dann eine grandiose Suppe.
Dutch Oven Kartoffelgratin
Kartoffelgratin ist eine universelle Beilage, die traditionell (Gratin dauphinois) nur aus Kartoffeln und gewürzter Sahne besteht. Bei dieser ursprünglichen Variante erhalten wir eine ca. zwei mm dicke Kruste, die das Beste am Gratin ist.
Wie bei vielen Dingen schmeckt es mit einer Käsekruste noch einen Tacken geiler! Die Zubereitung gelingt nicht nur im Backofen, sondern auch wunderbar im DOpf.
Wildgulasch mit Schwarzbier
Wer sagt, dass Gulasch immer mit Rotwein gekocht werden muss? Unser Wildgulasch mit Schwarzbier ist der Beweis, dass man ein bisschen Damhirsch auch mit Köstritzer Schwarzbier zum Gulasch veredeln kann.
Rindfleisch mit Zwiebelsauce
Rindfleisch mit Zwiebelsauce darf bei einem klassischen westfälischen Hochzeitsessen nicht fehlen! Nach der Suppe wird das dünn aufgeschnittene Fleisch aufgetragen und mit reichlich Zwiebelsauce von den Suppentellern gegessen. Dazu gibt es Gewürzgürkchen.
Do it yourself – Hühnersuppe
Instant-Hühnersuppen-Pulver aus dem Glas ist zwar sehr praktisch, aber leider auch voller Mononatriumglutamat. Die Pulver ohne Geschmacksverstärker (laut Gesetz) sind voller Hefeextrakt, was eigentlich nichts anderes ist als Glutamat in natürlicher Form. Dabei ist es so einfach, eine ordentliche Hühnersuppe selber zu machen:
BBC – Beer Butt Chicken
Ich bin damals mehr durch Zufall auf dieses Gericht gestoßen, aber es gehört inzwischen zu meinen absoluten Lieblingsgerichten!