Gang: Beilage
Gochujang Rosenkohl aus dem Airfryer
Ich liebe Rosenkohl. Außer in der bekanntesten Variante mit Mehlschwitze und Speck. Diese Alternative ist auf jeden Fall mega lecker und kann vielleicht auch den einen oder anderen Rosenkohl-Skeptiker überzeugen.
Sauerkraut
Sauerkraut gibt es aus dem Glas. Und schmeckt auch aus dem Glas gut. Ich wollte es trotzdem einmal selber machen.
Corn Nuggets – Veggi Mais Bällchen
Corn Nuggest sind eine sehr gute vegetarische Alternative zu Frikadellchen. Sie schmecken warm und kalt hervorragend. Noch sind sie relativ unbekannt, aber wenn Ihr sie fleißig nachkocht, wird sich das vielleicht bald ändern. Also ran an die Buletten…
Hummus
Ich weiß gar nicht mehr so ganz genau, wann ich Hummus entdeckt habe, aber ich war direkt verliebt. Und will es schon seit Ewigkeiten selber machen. Eine ideale Beilage auch zum Grillen. Und schnell gemacht ist es eigentlich auch.
Brezen Knödel
Knödel sind ein Grund, warum wir so gerne nach Süditrol fahren. Diese Abwandlung habe ich dort zwar noch nicht gefunden, aber sie schmeckt hervorragend!
Rosmarin-Rotwein-Spätzle
Rotweinspätzle sehen mega gut aus und sind eine wunderbare Beilage zu Wild oder anderen, eher kräftigen Gerichten.
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
Knödel sind eine super Beilage, wenn es deftige und saucenlastige Gerichte gibt. Serviettenknödel machen weniger Arbeit als normale Knödel, weil viel mehr Teig auf einmal verwendet werden kann, Serviettenknödel aus dem Dampfgarer machen noch weniger Arbeit!
Spätzle
Mein Standard Rezept für meine Standard Spätzle.
Südtiroler Steinpilzknödel
Steinpilzknödel haben durch die Pilze einen kräftigeren Geschmack als zum Beispiel unsere Spinatknödel. Sie schmecken natürlich ebenfalls extrem lecker. Getrocknete Steinpilze bekommt man das ganze Jahr über, so dass man zu jeder Zeit seinen Knödelhunger stillen kann.