Angefixt durch sehr viele Berichte in diversen Grillforen und durch Berichte eines Freundes habe ich mir irgendwann eingestanden, dass ich auch unbedingt einen UDS (oder Ugly Drum Smoker) brauche! Dies wird ein Bericht über den Bau, eine Anleitung für den Nachbau und über die Pflege und Verbesserungen im Laufe der Zeit…
Material (Gesamtkosten: 154,12 EUR):
- Fass
 Ich habe ein 220 l Spannriemenfass verwendet. Das scheint das Standard-Fass zu sein.
 Kosten: 20 EUR
- Kohlekorb
 ich verwende einen alten (eigentlich schon abgeschriebenen) Grilleimer. Die Zuluft werde ich noch etwas vergrößern und auf Dauer wird es wohl auch ein anderes Gefäß geben.
 Kosten: nada
- Schleifaufsatz
 Damit ich die Farbe ordentlich vom Fass bekomme, habe ich mir bei Aldi einen Aufsatz für Winkelschleifer geholt
 Kosten: 2,99 EUR
- Stufenbohrer
 ein Stufenbohrer wird verwendet, um kreisrunde Löcher im gewünschten Durchmesser in das Fass zu schneiden/fräsen/bohren
 Kosten: 16,99 EUR
- Rost
 Da das Fleisch nicht einfach in der Luft schwebt, habe ich mir einen 54 cm Rost bei amaon bestellt. Das Rost hat damit einen ungefähr 2,5 cm geringeren Durchmesser als das Fass’
 Kosten: 24,94 EUR
- Kugelhähne
 3 x 1 ” IG/IG
 Damit der UDS ordentlich auf Touren kommt, habe ich anstelle der normalerweise verwendeten 3/4″ Hähne noch jeweils 1/4″ draufgelegt. Ich hoffe, dass ich damit auch direkt grillen können werde
 Kosten: nada (bis jetzt)
- Besfestigung für Kugelhähne
 irgendwie müssen die Kugelhähne ja an das Fass geschraubt werden. Ich weiß nicht, wie die Teile heißen, aber ich hoffe, dass das funktionieren wird – den Namen werde ich noch updaten.
 Ich habe passende Nippel, Bögen und Rohre im Baumarkt gefunden
 Kosten: 35 EUR
- Auspufflack
 2 Dosen á 400 ml
 Der Lack wird in zwei Schichten aufgetragen: abschleifen, lackieren, einbrennen, anschleifen, lackieren, einbrennen
 Kosten: 29,80 EUR
- Schleifklotz und Schleifpapier
 selbsterklärend
 Kosten: 2,50 EUR
- Griffe, Schrauben, Gewindestangen, Muttern, Scheiben
 Kosten: 5,00 EUR
- Rauchgasthermometer
 Kosten: 16,90 EUR
fehlendes Material:
- Rollen oder Füße
- Wasser / Sandschale inkl Haltern
- 2. Rost
- Abluft
