Seit einigen Jahren fahre ich mindestens einmal im Jahr nach Südtirol zum Snowboarden. Ein Grund, warum mir Südtirol so gut gefällt, ist die Küche. Speckknödel sind ein Klassiker dort und gehören mindestens einmal in dieser Woche auf den Tisch.
Zu Hause zubereitet sind Speckknödel ein ideales Mittel, um in Erinnerungen an oder in Vorfreude auf Süditrol zu schwelgen.
Südtiroler Speckknödel weiterlesen
Wer wissen möchte, was tatsächlich in seiner Grillwurst steckt, sollte dem Metzger sehr stark vertrauen oder sie selber machen. Das selbst Wursten ist gar nicht so kompliziert und man kann seiner Kreativität bei den Rezepten und den Zutaten freien Lauf lassen. Dieses Mal gab es bei uns eine mediterrane Wurst. mediterrane Wurst weiterlesen
Auf der Suche nach einer neuen Zubereitungsart für Kürbis bin ich über dieses Rezept gestolpert. Es ist ausgesprochen lecker und eine grandiose Beilage (bis Hauptgericht) für herbstliche Gerichte! Kürbis-Risotto mit grober Bratwurst weiterlesen
Spaghetti Carbonara kochst Du mit Maggi fix für Spaghetti Carbonara? Oder mit Sahne und Kochschinken? Dann schau Dir mal unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Herdeflüsterer basics – Spaghetti Carbonara weiterlesen
eine kleine Veränderung der Grundzutaten beim Burger hat extrem guten Einfluss auf den Geschmack. Das Gericht wirkt viel edler und dieser Eindruckwird auch von der heutigen Beilage unterstützt. Rotwein Burger mit Rosmarin Buns und schwedischen Kartoffeln weiterlesen
Bei meinem ersten Versuch waren es eher Übersee-Koffer als Taschen; für den Geschmack war das egal, aber als Vorspeise waren die Ziegenkäse Blätterteig Taschen doch recht üppig… Ziegenkäse-Blätterteig-Taschen weiterlesen