Jetzt backen sie auch noch Brot? JAU – für unsere Pastrami Sandwiches brauchen wir ordentliches Roggenbrot. Toast kommt uns nur selten auf den Grill.
Natürlich könnte man nach US-Art auch einfach Roggen-Toast nehmen, aber warum sollten wir ein Pastrami Sandwich durch unsere deutsche Brotkultur nicht auf allerfeinstem Roggenbrot servieren und damit noch geiler machen, als es eh schon ist?
Rezept drucken
Roggenbrot
Anleitungen
Vorteig
Alle Zutaten ordentlich miteinander verrühren.
Vorteig abgedeckt ca. 12 - 14 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Brot
Hefe im Wasser auflösen. Unseren Vorteig gründlich einmischen.
-
-
Den Teig mit der Hand ordentlich durchkneten. Alternativ in der Küchenmaschine - vier Minuten auf niedriger und vier Minuten auf schneller Stufe.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, abdecken und 30 Minuten Ruhen lassen
Teigling zu einem ovalen Laib formen und abgedeckt noch einmal 40 Minuten gehen lassen
Backofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Am besten mit einem ordentlichen Pizzastein auf einem Rost.
Brot zehn Minuten anbacken, dann die Hitze auf 220°C herunterregeln und das Brot in ca. 35 Minuten zu Ende backen.
Rezept Hinweise
Solltet ihr keinen Pizzastein besitzen, kauft euch einen! Wenn das keine Option ist, könnt ihr das Brot natürlich auch auf einem Backblech mit Backpapier backen.
Wem ein 100% Rogenbrot zu krass ist, kann einen Teil des Roggenmehls durch Weizenmehl ersetzen. (Ein Roggenbrot beim Bäcker muss mind. 90 % Roggenmehl enthalten.)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge