Wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll, dann ist Curry-Geschnetzeltes die perfekte Wahl. Dieses Gericht kombiniert zartes Fleisch mit einer aromatischen, sämigen Sauce, die durch Curry und weitere Gewürze eine herrliche Tiefe bekommt. Ob mit Hähnchen, Pute oder Schweinefleisch – das Rezept lässt sich wunderbar variieren und bringt einen Hauch Exotik auf den Teller.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein perfekt gewürztes, cremiges Curry-Geschnetzeltes zubereitest, welche Zutaten den besten Geschmack bringen und welche Beilagen besonders gut dazu passen.
Warum Curry-Geschnetzeltes eine geniale Idee ist
Es gibt Gerichte, die einfach immer funktionieren – Curry-Geschnetzeltes gehört definitiv dazu. Es ist:
✅ Schnell gemacht: In unter 30 Minuten steht es auf dem Tisch.
✅ Aromatisch & würzig: Dank Curry, Paprika und einer leichten Süße ein perfektes Geschmackserlebnis.
✅ Vielseitig: Mit verschiedenen Fleischsorten oder auch vegetarisch möglich.
✅ Perfekt für Meal Prep: Lässt sich super vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser.
Besonders an stressigen Tagen ist dieses Gericht ideal, weil es ohne großen Aufwand zubereitet wird und trotzdem nach einer echten Spezialität schmeckt.
Welche Fleischsorten eignen sich am besten?
• Hähnchenbrust oder Putenfleisch: Besonders zart und mager, perfekt für eine leichte Variante.
• Schweinefilet oder Schweinelende: Etwas kräftiger im Geschmack, aber dennoch butterzart.
• Rindfleisch (z. B. aus der Hüfte oder Filet): Für eine herzhaftere Version.
• Tofu oder Jackfruit: Die perfekte Wahl für eine vegetarische oder vegane Alternative.
Wichtig ist, dass das Fleisch in dünne Streifen geschnitten wird, damit es schnell und gleichmäßig gart.
Welche Beilagen passen am besten?
Ein gutes Curry-Geschnetzeltes braucht die richtige Beilage, um die Sauce perfekt aufzunehmen. Hier sind einige Optionen:
Klassische Beilagen:
✔️ Basmati- oder Jasminreis: Die leichte, duftende Konsistenz passt ideal zur cremigen Sauce.
✔️ Kartoffelpüree: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Variante.
✔️ Naan oder Fladenbrot: Perfekt, um die Sauce aufzutunken.
Leichte Beilagen:
✔️ Blumenkohlreis: Eine kohlenhydratarme Alternative, die super zu Currys passt.
✔️ Frischer Salat: Ein knackiger Gurken- oder Karottensalat mit Joghurt-Dressing bringt Frische ins Gericht.
Tipps für das beste Curry-Geschnetzelte
⭐ Currypulver mit Röstaromen: Kurz in der Pfanne anrösten, damit es sein volles Aroma entfaltet.
⭐ Süße & Säure balancieren: Ein Schuss Limettensaft und ein Hauch Honig machen die Sauce perfekt.
⭐ Nicht zu lange köcheln: Sonst wird das Fleisch trocken. Lieber das Geschnetzelte erst zum Schluss wieder in die Sauce geben.
⭐ Experimentieren: Mit Kokosmilch wird das Gericht exotischer, mit Sahne eher klassisch-cremig.
Fazit: Ein Klassiker mit exotischer Note
Curry-Geschnetzeltes ist ein echter Allrounder in der Küche – schnell gemacht, unglaublich aromatisch und vielseitig anpassbar. Ob als schnelles Mittagessen oder gemütliches Abendessen, es gelingt immer und lässt sich mit verschiedenen Beilagen und Fleischsorten variieren.
Portionen |
|
- 1,5 Kg Hühnerbrust In Streifen geschnitten
- 3 Zwiebeln Gerne rote, fein gewürfelt
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Curry gerne das englische oder Gold Elephant
- 2 Dosen Kokosmilch
- 2 Pckg Sahne
- 6 EL Mango Chutney
- 1 Flasche Currysauce gerne eine fruchtige mit Ananas
- Kokosflocken
- Cornichons fein gewürfelt
- Cashewkerne
- Rosinen
- Zwiebeln fein gewürfelt
- Röstzwiebeln
Zutaten
Geschnetzeltes
Für’s Finish am Tisch
|
|