Obatzda. Allein der Name weckt Bilder: ein schattiger Biergarten, die Maß in der einen, die Brezn in der anderen Hand, dazu ein rustikales Holzbrett mit einem würzigen, orangefarbenen Käsehaufen – cremig, deftig, einfach gut. Wer einmal einen richtig guten Obatzda probiert hat, versteht, warum dieser bayerische Klassiker Kultstatus hat. Doch was macht ihn eigentlich aus? Wo kommt er her? Und wie holst du das Maximum aus dieser Käsespezialität raus – auch abseits vom Biergarten?
Gang: Dips
Baba Ganoush
Heute grillen wir uns einen leckeren Dip. Durch das Grillen erhalten die Auberginen einen dezenten aber sehr leckeren Rauchgeschmack.
Rauchmandeln
Rauchmandeln sind ein super Snack zwischendurch und auch hervorragend geeignet, um vegetarische oder vegane Gerichte noch einmal ein bisschen aufzupeppen
Hummus
Ich weiß gar nicht mehr so ganz genau, wann ich Hummus entdeckt habe, aber ich war direkt verliebt. Und will es schon seit Ewigkeiten selber machen. Eine ideale Beilage auch zum Grillen. Und schnell gemacht ist es eigentlich auch.
Thilos Favourite Tuna Dip
was Neues zum Dippen gesucht? Wie wäre es mit einem erstklassigen Thunfischdip?
Ananas Ketchup
Kurz und schmerzlos: geile, fruchtige Sauce zu Geflügel oder Fisch…