Ich hatte eine neue Sauce gekauft – Toban Djan. Auf der Suche nach Rezepten bin ich recht schnell auf diverse für Mapo Tofu gestoßen. Nach ein bisschen Recherche scheint dies einer der Klassiker der chinesischen Szechuan-Küche zu sein.
Sogar bei wikipedia gibt es einen Artikel zum Mapo Tofu.
Vorbereitung | 5 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- Erdnussöl zum Braten
- 200 g Rinderhack
- 2 EL Toban Djan (Bohnen Chili Sauce)
- 1 EL Schwarze Bohnen Knoblauch Sauce
- 100 ml Hühnerfond
- 400 g Tofu fest
- 2 EL Wasser kalt
- 1 EL Maisstärke
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Szechuanpfeffer gemörsert
- Spicy Chili Crisp zum Nachschärfen
Zutaten
|
Anleitungen
- Tofu in zwei Zentimeter große Würfel schneiden Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden (wenn ihr schräg schneidet, sieht es noch schicker aus)
- Wok erhitzen und Öl hineingeben. Hackfleisch unter ständigem Rühren anbraten, bis es krümelig ist. Hitze etwas reduzieren, Toban Djan hinzugeben und ca. 30 Sekunden rühren. Schwarze Bohnen Knoblauch Sauce hinzufügen
- Brühe angießen und alles gut verrühren. Tofuwürfel vorsichtig unterrühren. Mit Sojasauce abschmecken. Wer mag, gibt noch einen Mini Schuss Sesamöl hinzu.
- Frühlingszwiebeln dazugeben. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser vermengen und in den Wok geben. Vorsichtig rühren, bis die Sauce leicht angedickt ist.
- Szechuanpfeffer über das Essen streuen und servieren
Dieses Rezept teilen
Als Beilage gab es mir gedämpften Reis.