Bei uns zu Hause waren alle am kränkeln. Also gab es Hühnersuppe. Und weil die Kinder Pfannkuchen lieben, gab es Frittaten als Einlage.
Zutat: Milch
Kaiserschmarrn
hier kommt noch etwas hin
Brezen Knödel
Knödel sind ein Grund, warum wir so gerne nach Süditrol fahren. Diese Abwandlung habe ich dort zwar noch nicht gefunden, aber sie schmeckt hervorragend!
Serviettenknödel aus dem Dampfgarer
Knödel sind eine super Beilage, wenn es deftige und saucenlastige Gerichte gibt. Serviettenknödel machen weniger Arbeit als normale Knödel, weil viel mehr Teig auf einmal verwendet werden kann, Serviettenknödel aus dem Dampfgarer machen noch weniger Arbeit!
Südtiroler Steinpilzknödel
Steinpilzknödel haben durch die Pilze einen kräftigeren Geschmack als zum Beispiel unsere Spinatknödel. Sie schmecken natürlich ebenfalls extrem lecker. Getrocknete Steinpilze bekommt man das ganze Jahr über, so dass man zu jeder Zeit seinen Knödelhunger stillen kann.
KFC Cole Slaw
Wir haben bereits ein Rezept für Krautsalat im Angebot, aber dieses hier ist angelehnt an den KFC Cole Slaw und hat die Gäste begeistert. Was uns besonders gut gefällt: Am besten schmeckt er mindestens einen Tag durchgezogen.
Südtiroler Speckknödel
Seit einigen Jahren fahre ich mindestens einmal im Jahr nach Südtirol zum Snowboarden. Ein Grund, warum mir Südtirol so gut gefällt, ist die Küche. Speckknödel sind ein Klassiker dort und gehören mindestens einmal in dieser Woche auf den Tisch.
Zu Hause zubereitet sind Speckknödel ein ideales Mittel, um in Erinnerungen an oder in Vorfreude auf Süditrol zu schwelgen.
Südtiroler Spinatknödel
Endlich wieder ein Knödel Rezept… Heute Südtiroler Spinatknödel. Sie gehören in jeder Hütte auf den Speiseplan und helfen, Euch Südtiroler Erinnerungen nach Hause zu holen.